Parasites.Studio ist eine Plattform für Städtebauliche Projekte, temporäre Architektur und Szenografische Interventionen im Stadtraum.
Plattformen schaffen für Erleben und Austausch.
Wiederbelebung von Innenstädtischem Raum mit nicht-kommerziellen Ideen.
Raum zur Verfügung stellen und kuratieren.
Räume und Objekte entwerfen, die benutzt werden können, die ein Eigenleben entwickeln, die gebraucht werden, die inspirieren.
Die anders genutzt werden, als wir es uns gedacht haben.
Gastgeber sein, indem wir Orte gestalten, die zum Verweilen, zum Austausch, zur Nutzung durch unterschiedliche Menschen und Altersklassen einladen – vom Toben der Kleinen bis zum Ausruhen der Älteren.
Denkprozesse in Gang setzen, wie mit öffentlichem und privatem Raum in dicht besiedelten Gebieten umgegangen werden sollte.
Als Künstler*innen Verantwortung übernehmen, da, wo auch wir mit unseren Familien leben, und die Bedürfnisse, Konflikte und Strukturen vor Ort kennen und mitgestalten können.
Mit Aktionen, Interventionen und Lösungsansätzen Hinterfragen, wie mit leerstehenden Büro- und Gewerbeflächen in Bestlagen bei akuter Wohnungsnot umgegangen wird.
Neue, zugängliche, inspirierende Arbeits- und Freizeiträume im Innen- und Außenraum schaffen.
Ideen für ein grüneres und Sicheres wohnen in der Stadt mit kreativen, umsetzbaren, nahbaren, sozialen und nachhaltigen Ideen angehen.
Wir wollen uns verbünden um Veränderungsprozesse im Rahmen der de-kommerzialisierung der Innenstadt zu begleiten.
Parasites.Studio sind Thea Hoffmann-Axthelm und Joshua Smith.